Campingurlaub im Berner Land
 16831 Rheinsberg
 An der Junkerheide Nr. 4

Im nördlichsten Teil vom Bundesland Brandenburg, an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern, umgeben von der Rheinsberger Seenkette liegen in ländlicher Idylle Rheinsberg und Zechlinerhütte. Ein Wald-, Seen- und allgemeines Erholungsgebiet seit mehreren Generationen. Kulturell erschlossen und touristisch gestaltet.

In unserem 1,3 ha kleinen Parkgelände etwa 4 km außerhalb von Rheinsberg, abgelegen im Wald am Bikowsee, besteht seit ca. 1950 der kleine und beschauliche Campingplatz Berner Land. Hier wird ökologisch und biologisch mit der Natur eine Möglichkeit erhalten, Urlaub zu verbringen und sich zu erholen. Seit 1988 wieder in Familienhand, wird mit Sachverstand und Liebe zur Natur vermietet. Unser Namensgeber war Herr Herrmann Berner.

Hier gibt es die Möglichkeit für Urlaubsgäste, welche es ursprünglich, Natur nah und auf Camper Art beschaulich mögen. Es ist eine Urlaubsvermietung ohne Dauercamping. Eine Idylle für Camper, welche die Natur schätzen und lieben. Ihnen bietet sich eine gesunde Natur mit viel Wald und Seen Umgebung, geeignet einen erholsamen Urlaub zu verbringen. Es ist ein Ort für Wald und viele Seen Urlaub zum Radfahren, Boot fahren und baden. 

Campinggäste in Urlaub mit ihrem Zelt, Kleinbus, Van, Wohnwagen Gespann und Wohnmobil haben hier die Auswahl an der Natur entsprechenden, nicht parzellierten Stellflächen. Vermietet wird an Gäste mit Anmeldung oder Reservierung. Es gibt jedoch die Grenze für die Fahrzeug Größe. Alle Reisemobile und Nutzfahrzeuge über die 7,3 m Länge sind in diesem Park Gelände hier nicht möglich. Ursprüngliches Camping ist das Leben in der Natur, angepasst an ihre Gegebenheiten. Der Campingplatz Berner Land  ist klein, familiär und sehr persönlich.

Die Ausstattung sind ein Waschhaus, zentrale Wasser- und Abwasserstelle, eine Steganlage, unser eigener Strand, eine Regen Überdachung und eine Feuerstelle. An fast allen Plätzen ist Strom mit 16 Ampere für Euro Adapter mit Zähler vorhanden. Es ist ein Natur Camping Platz, der sich auf das Wesentliche beschränkt und viel Raum für den eigentlichen Ursprung der Pflanzenwelt behält. Es gibt einen Bäckerei Lieferservice mit viel Angebot backfrisch und an 7 Tagen die Woche. Es gibt kaum Fernsehempfang unter Bäumen. WLAN ist frei verfügbar und wir haben eine interessante ca. 600 Bücher umfassende Bibliothek, die in den letzten 3 Jahren von unseren Gästen selbst zusammengestellt wurde. Immer wieder findet sich ein geliebtes Kinderbuch oder eine fesselnde Geschichte. Wir haben eine Kreislaufwirtschaft, bedeutet wir kompostieren auch und wir haben zwei Ponys, seit Mitte Mai mit Fohlen.

Die Stellplätze sind im Parkgelände, überwiegend mit Halbschatten unter einzelnen Parkbäumen. Es gibt kaum Stellplätze in der vollen Sonne. Die Stellplätze am See, meistens am Steilhang haben direkten Seeblick von oben über den gesamten Bikowsee. Die Zeltflächen und die Wohnwagen Plätze sind unterschiedlich gelegen. Unser Badestrand ist tiefer gelegen und mit Hecken Bewuchs auf Sicht geschützt. Auf dem Steg ist das Angeln beliebt und man sitzt bequem in der Sonne, bis zum Sonnenuntergang auf der anderen Seeseite.

Die Besonderheiten dieses Campingplatzes sind, dass er keine Dauercamper hat, Urlauber sind hier unter sich. Es gibt einen Kräuter- und Gemüsegarten, aus dem sowohl Tipps oder Ernte in kleinen Mengen abgegeben wird. Es ist ein geeigneter Wasserwanderplatz, 4 Richtungen mit dem Boot unterwegs geht es nach Rheinsberg, Kagar, Flecken Zechlin oder Kleinzerlang und somit bis nach Mecklenburg zur Ortschaft Strassen. Der Campingplatz Berner Land  hat eine Steganlage für kleine Boote bis 3,3 m und es ist nicht an der Haupt Wasserstraße und nicht an einer Verkehrsstraße, somit ist hier nebst Vogelzwitschern, nachts die Eule, das Käutzchen und Wild zu hören. Es hat eine idyllische Ruhe. FKK baden ist von 21-9 Uhr erlaubt. Haustiere sind erlaubt. Wanderungen im Misch- und Kiefernwald auf den weitläufigen, beschilderten Wanderwegen sind sehr erholsam, dabei ergibt sich auch das Baden in klaren Waldseen. Es gibt befestigte Fahrradwege zu den umliegenden Ortschaften.

Es gibt Gäste, die sich und ihren Lieblingsplatz noch nicht gefunden haben. Wenn es aber unsere Stammgäste werden, dann freuen wir uns um so mehr um einen neuen Campingfreund im Bekanntenkreis. Um diese Freundschaften zu vertiefen, organisieren wir kostenfreie Lagerfeuer Abende mit gemeinsamen Essen. Neu ist das gemeinsame Nachtschwimmen unter den Sternen um 0:00 Uhr an.  Einmal bei Vollmond und einmal bei Mondfinsternis. 

Besucht werden kann auch der Tourist Information Service der Kur Stadt Rheinsberg am Schlosspark Eingang für genaue Auskünfte zu den Restaurants, den Veranstaltungen, regionalen Bootsvermietern, dem Schloss, allem Kulturellen, der Bahn- und Busverbindung und mehr. Rheinsberg ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.  Wir haben einen Bootsvermieter, der mit Anlieferung und Abholung ab 3 Tagen einen bequemen Service bietet. 

Die Stadt Rheinsberg hat kulturelle, besonders musikalische Angebote. Es gibt das Schloss Rheinsberg, welches innen und außen im Parkgelände besichtigt werden kann. Die Versorgung ist in Rheinsberg sehr dicht angesiedelt und hat 5 Einkaufsmärkte eine Tankstelle mit Gasflaschen Angebot, Werkstätten, Bootsvermieter, Angelgeschäft, Brauerei, Fußballkneipe, Haus- und Zahnärzte, Tierarzt, Post, 3 Bankfilialen einen leckeren Veggie Burger Laden, 2 Eisdielen, Bäcker, Fleischer, die Bikowsee Pacht Fischräucherei (3 weitere in Flecken Zechlin, Zippelsförde und Neuglobsow), Fahrgastschifffahrt, Handwerkskünstler mit Ausstellung und gut zehn verschiedene Restaurants.

Für Dinge in der Natur und zu der Natur Umgebung fragen Sie mich. Die Campingvermietung wird seit 1993 von mir selbst organisiert. Manchmal ist meine Familie auch anwesend, allerdings nur auf Besuch. 

Ihre Gastgeberin

Kirsten Scheel

Hinweis: Die Beschreibung auf der Webseite ist kein rechtsverbindliches Angebot, es ist eine Werbung.  Abweichungen, Änderungen und Wahrnehmungen können sich davon unterscheiden.

Bist du bereit für die Natur ?

Einblicke in den Aufenthalt


 

Haustiere

Haustiere sind erlaubt. Intuition, Tierliebe und Verständnis sind wichtig. Bei uns leben kleine eigene Hunde und oft sind Hunde zu Gast.

 

Bibliothek

Es gibt eine Bibliothek, zusammen gestaltet von Gästen für Gäste. und ein kostenfreies WLAN.

 

   

 

Umweltschutz 

Auf die Mülltrennung mit Bio Kompost. und die Trennung der WC mit chem. Zusatz wird Wert gelegt. Ökologische Nutzung ist gern gesehen.

 

 

..

 

 

 

Mai bis August

Bäcker Service

Ostern und vom 10. Mai bis zum 25. August wird morgens alles von Bäckerei Reinhold geholt,was jeder möchte. 

Für Geburtstags Gäste ist eine Torte nach Wunsch morgens möglich auch Blumen werden gerne organisiert.

Ab ca. 8:15 Uhr gibt es dann bestellte Backwaren.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.